Modernes Tumordokumentationssystem für die Onkologie

Unter der wissenschaftlichen Leitung des Deutschen Krebsforschungszentrums hat die IT-Choice Software AG ein modernes System für die klinische Tumordokumentation realisiert. Das benutzerfreundliche Tumordokumentationssystem ONKOSTAR steht im Fokus einer Experten-Initiativgruppe und wird regelmäßig an die stetig wachsenden Anforderungen der Onkologie, der Krebsregistrierung und klinischer Prozesse angepasst.

ONKOSTAR hat den Anspruch, Sie und Ihre Klinik effizient und effektiv bei der behandlungsbegleitenden Erfassung von Patientendaten, sowie bei der optimierten Meldung an die Landeskrebsregister und bei der Zertifizierung von Tumorzentren zu unterstützen.

Dabei steht ONKOSTAR für Vernetzung und Integration – auch von bereits bestehenden Infrastrukturen, die sich in Ihrem Haus bewährt haben. Bringen auch Sie Ihre Expertise in die weitere Entwicklung von unserem Tumordokumentationssystem ONKOSTAR ein und gestalten Sie mit uns die Zukunft der digital gestützten Lösungen im Bereich der Onkologie.

Vorteile des Tumordokumentationssystems ONKOSTAR

Aktuelle News

Schön, dass Sie da waren! Herzlichen Dank für Ihren Messebesuch auf der DMEA 2023 in Berlin

Die DMEA – Connecting Digital Health, Europas führende Veranstaltung für Digital Health, ist erfolgreich zu Ende gegangen. Wir möchten uns herzlich bei allen BesucherInnen bedanken, die uns auf unserem Messestand besucht haben und uns die Möglichkeit gegeben haben, unsere Produkte zu präsentieren. weiterlesen...

Go-live des onkologischen BZKF Studienregisters

Am 16.11.2022 wurde der Hebel zum Start des neuen onkologischen Studienregisters umgelegt und wir sind stolz, die Anwendung für das gemeinsame Studienregister des Bayerischen Zentrums für Krebsforschung (BZKF), https://studien.bzkf.de, erfolgreich umgesetzt zu haben. weiterlesen...

Heute am 4. Februar 2023 ist Weltkrebstag

Der Weltkrebstag ist eine Initiative, die zum Ziel hat, die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Krebserkrankungen weltweit ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Als Teil unserer Bemühungen möchten wir mit unserem Tumordokumentationssystem ONKOSTAR und unseren anderen medizinischen Registern, weiter unseren Beitrag für eine bessere Behandlung und Prävention von Krebs leisten. weiterlesen...

SAVE THE DATE #DMEA BERLIN 25./26./27. APRIL 2023

Wir freuen uns als Aussteller wieder auf der DMEA 2023 – Europas führendem Event für die digitale Gesundheitsversorgung – vom 25. bis 27. April 2023 in den Berliner Messehallen vertreten zu sein. Wir laden Sie recht herzlich ein, uns an unserem Messestand in der Halle 4.2 / Standnr. E-101 zu besuchen und freuen uns jetzt schon auf Ihren Besuch! weiterlesen...

Eröffnung unseres neuen Büros in Hannover

Zum Anfang des Jahres haben wir uns vergrößert und ein neues Büro am Standort Hannover im Grammophon Büropark eröffnet. Ein Teil unseres Support- und Projektmanagement-Team ist dort angesiedelt. weiterlesen...

COMING SOON…

Lernen Sie uns in 2023 persönlich bei folgenden Messen kennen Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen rund um unsere Produkte wie unser Tumordokumentationssystem ONKOSTAR, unsere Patientenbefragung sowie Tumorkonferenzen oder zu STUDYSTAR unser Studienregister. weiterlesen...

We proudly present…

Wir wurden von kununu als Top Company 2023 auf Grundlage unserer positiven Bewertungen unserer Kollegen/Innen hinsichtlich Arbeitsatmosphäre, Unternehmenskultur, Aufgabenvielfalt und Co. ausgezeichnet. weiterlesen...

Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen und die gute Zusammenarbeit!

Viel Glück, Erfolg und Gesundheit im Jahr 2023 Ein glückliches und gesundes Neues Jahr wünscht Ihnen das gesamte IT-Choice Team. weiterlesen...

IT-Choice Software AG

Die IT-Choice Software AG beschäftigt sich seit mehr als 15 Jahren mit dem Thema der Krebsregistrierung und Tumordokumentation.

Betreut werden unter anderem die Landeskrebsregister in Baden-Württemberg, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein -Westfalen, Saarland und Schleswig-Holstein.

www.it-choice.de

Starke Partner

Deutsches Krebsforschungszentrum

Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) widmet sich als größte biomedizinische Forschungseinrichtung in Deutschland und Mitglied in der Helmholtz-Gemeinschaft deutscher Forschungszentren laut seiner Satzung ganz der Aufgabe, Krebsforschung zu betreiben und hat daher auch ein großes Interesse, die Weiterentwicklung der Tumordokumentation zu unterstützen.

Im Rahmen der Entwicklung hatte das DKFZ die wissenschaftliche Leitung übernommen und führt diese auch für die kontinuierliche Weiterentwicklung des Systems fort.

Initiativgruppe Tumordokumentation

Die Entwicklung von ONKOSTAR wurde finanziell und fachlich von der Initiativgruppe Tumordokumentation unterstützt und begleitet. Mitglieder der Gruppe sind neben dem Deutschen Krebsforschungszentrum, das UniversitätsKrebszentrum (G-CCC) der Universitätsmedizin Göttingen und das Onkologische Zentrum des Robert-Bosch-Krankenhauses in Stuttgart. Die Initiativgruppe wird auch die stetige Verbesserung und Weiterentwicklung der Softwarelösung unterstützen.

Die Partner der Initiativgruppe decken damit auch die Anforderungen folgender Zentren ab: Brustkrebszentrum, Darmkrebszentrum, Lungenkrebszentrum, Gynäkologisches Zentrum, Hautkrebszentrum, Prostatakrebszentrum und Onkologisches Zentrum.

Partner-Kliniken

Kontakt